
Ausbildung
| 1995 – 1997 | Ausbildung zum systemischen Supervisor am zak Basel | 
| 1986 – 1988 | Kurs für Führungskräfte in sozialen Organisationen an der HFS Zürich (3 Semester) | 
Beruflicher Werdegang
| ab 2011 | Eigene Firma „Egli-Beratungen“ und Mitinhaber der Firma „Denkwerkstatt sie&m gmbh“, Mitglied der Geschäftsleitung | 
| ab 1997 | selbständiger Supervisor (Teamberatungen und Coachings) | 
| 1999 – 2011 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesamt für Gesundheit, zuständig für Drogentherapie und Schadensminderung (60%) | 
| ab 1995 | Massnahmezentrum St. Johannsen: Leiter Abteilung C (Drogen) | 
| 1990-95 | Massnahmezentrum St. Johannsen: Leiter Abteilung D (Alkohol) | 
| Sachbearbeiter Kreditwesen bei der Kantonalbank von Bern in Langnau | |
| Mitarbeiter Datenerfassung beim Eidg. Statistischen Amt (Volkszählung) | |
| Verschiedene Stellvertretungen als Lehrer an Primar- und Sekundarschulen |